Was ist Maßkonfektion?
Um zu erklären, was Maßkonfektion ist, müssen wir zunächst klären, was Maßkonfektion nicht ist.
Maßkonfektion ist keine reine Handarbeit.
Die klassische Schneiderei zeichnet sich bereits seit Jahrhunderten dadurch aus, dass der Schneider nach dem handwerklichen Maßnehmen am Kunden die individuelle Abänderung eines Grundschnitts vornimmt. In Handarbeit entsteht dann ein Kleidungsstück, das nach zwei bis drei Zwischenproben durch den Kunden abgenommen wird. Diese Form der handwerklichen Fertigung zeichnet sich durch eine gute Passform und die Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse des Kunden aus. Sie bringt jedoch einen hohen Preis, lange Wartezeiten und mehrfache Zwischenproben in der Schneiderei mit sich.